Have fun beim Rebschnitt. (Foto: Dominique Müller)


Wir arbeiten gern zusammen im Team. Noch lieber aber lassen wir die Natur für uns die Arbeit verrichten. Dazu pflegen wir nicht nur die Reben, sondern die ganze Flora und Fauna in unserem Weingut.
Nach der Ernte sind wir geduldig und beeinflussen die Gärung nur sachte. Mit Schwefel gehen wir zurückhaltend um. Schliesslich möchten wir, dass du die Eigenheiten unseres Terroirs und unserer Trauben wahrnimmst.
Unser Name kommt nicht von «filou», sondern von «silhouette». Das passt, weil auch wir unserem Wein gerne klare Konturen geben und sämtliche Façetten des Weinbaus schätzen. Dazu gehört wirklich alles – vom Winterschnitt über die Ernte bis zum Anstossen. Du möchtest gerne mehr wissen? Dann komm vorbei, wir erzählen es Dir gerne bei einem Glas Wein.
Über Wein kann man lange philosophieren – am besten beim Degustieren. Von Mai bis Oktober haben wir jeweils samstags von 11 bis 15 Uhr an der Dorfgasse 26 in Twann geöffnet.
Have fun beim Rebschnitt. (Foto: Dominique Müller)
Die Schafe haben ihre Spuren hinterlassen..(Foto: Dominique Müller)
Erlesen: das Entfernen von überzähligen, schwachen oder schadhaften Jungtrieben. (Foto: Dominique Müller)
Unsere Aussicht ist wie unsere Arbeit: meist sehr schön. (Foto: Dominique Müller)
Wir schützen unsere Reben vor Krankheiten und Schädlingen. (Foto: Dominique Müller)
Zum Glück trinkt sie lieber Nektar als Traubensaft. (Foto: Dominique Müller)
Wie schön doch Neues aus Altem entsteht. (Foto: Dominique Müller)
Wir lassen die Trauben reifen. (Foto: Rékà Fülöp)
Just pure cork. (Foto: Dominique Müller)